Schnell sein lohnt sich: Karten für das Kirmes-Opening sind noch zu haben

In Vertretung des im Urlaub befindlichen ersten Vorsitzenden Markus Loetz eröffnete Geschäftsführer Dirk Henning pünktlich um 19 Uhr in der Feuerwache des Löschzuges 1 der Gevelsberger Feuerwehr die vorletzte Monatsversammlung vor der großen Kirmes.

Zunächst berichtete Beisitzer Oliver Stippe über den Verlauf der Frühlingskirmes am Ennepebogen. „Trotz des zum Vorjahr fast gleichgebliebenen Bierabsatzes fällt der Erlös um ca. 2200 Euro höher als 2024 aus“, so der Mann für die Finanzen. Vor allem der Verkauf von anderen Getränken und dem neuen Hammerschmied-Schnaps trug hier zu den höheren Einnahmen bei. Nach Abzug der entstandenen Kosten rechnet Oliver Stippe für jede der zehn beteiligten Kirmesgruppen mit etwa 500 Euro für die Vereinskassen.

Anschließend informierte Dirk Henning die Versammlung über die Sicherheitsbesprechung der Zugleiter, die in der Monatsversammlung im Mai abgehalten werden soll. Darüber hinaus appellierte er noch einmal an alle Kirmesgruppen, die noch nicht eingereichten Infos der Zugbeschreibungen bis spätestens zum 16. Mai an den Vorstand zu melden. 

Eine für alle Kirmesgruppen wichtige Entscheidung mit der Vergabe der Startnummern im Kirmeszug wurde traditionell durch Ziehung der Startnummern aus dem Hut von Friedrich Wilhelm Brenne vorgenommen. Mit Ausnahme der Kirmesgruppe Schnellmark. Sie hatten im letzten Jahr den Abschluss im Zug gebildet und somit das Recht erworben, sich einen Startplatz auszusuchen. Die Schnellmärker entschieden sich für die Startnummer 6.

Nachdem alle Kirmesgruppen eine verdeckte Nummer gezogen hatten, steht die Reihenfolge für den Kirmeszug 2025 fest.

  1. Dä vam Lusebrink
  2. Vie vam Kopp
  3. Vogelsang
  4. Berge
  5. Pinass Brumse
  6. Schnellmark
  7. Im Dörnen
  8. Mühlenhämmer
  9. Silschede
  10. Hippendorf
  11. Börkey
  12. Aechter de Biecke

Die Kirmeskrugfete findet nach dem Wechsel der Brauerei in diesem Jahr in der Destillerie Habbel statt. Auf Vorschlag des Bürgermeisters in den letzten Monatsversammlung, sich am Minigolfplatz zu treffen und über eine Getränkestation zu Fuß nach Habbel zu wandern, war die grundsätzliche Meinung in der Versammlung positiv. In einer E-Mail wird der Vorstand alle Gruppen noch einmal über den Startzeitpunkt (circa 16-16.30 Uhr) informieren. 

Die neue Kirmesplakette kann jeder sehr gut beim Kirmes-Opening am Revers tragen Foto: RaSi

Vor der Ausgabe der aus den Kirmesgruppen georderten 5000 Kirmesplaketten regte der Geschäftsführer bezüglich der Plaketten und Tombolalose für das Kirmes-Opening an, dieses zu verbinden. „Wenn ihr zur kostenlosen Plakette gleich ein Los für 50 Cent verkauft, wäre dies doch eine gute Einnahmequelle“, so Dirk Henning. Außerdem informierte er darüber, dass bisher für die Kirmes-Opening (früher Kirmesabend) bisher 320 Eintrittskarten verkauft wurden. Er bat alle, hier noch einmal kräftig die Werbetrommel zu rühren.

Für den Ablauf der Veranstaltung bleibt es so, wie in den Kreativworkshops erarbeitet.

Die Standartenträger und Vorsitzenden kommen ebenso auf die Bühne wie der Hammerschmied. Als Programmpunkt aus den Gruppen gibt es bisher nur einen Auftritt der All-Stars. Nach den Ehrungen startet dann die Band „Lecker NUDELSALAT“ für einen feuchtfröhlichen Abend bis tief in die Nacht.

Der Vorstand bittet auch noch einmal, eventuell noch nicht zurückgegebene Wanderpokale möglichst umgehend im Kirmesbüro abzugeben.

Jugendwart Felix Gromm verwies noch einmal auf den Termin „Kirmesfrühstarter“ am Donnerstag vor der eigentlichen Kirmes. „Bitte informiert noch einmal alle Kinder und Jugendlichen in euren Kirmesgruppen“, so Felix Gromm. Was genau die Jugend an Programm dabei erwartet und um welche genaue Uhrzeit man sich trifft, wird in den nächsten 14 Tagen in einer Info-Mail an die Gruppen gesendet.

Fest steht auch der 20. September mit dem Kindersommerfest und der 11. Oktober mit der Wanderung, die durch das Präsidium unterstützt wird. Mit einem dreifachen „Rupp di Tupp“ beendete Dirk Henning nach einer guten Stunde die Versammlung.

Kommentar hinterlassen

Nach oben