„Motor” der KG Dä vam Lusebrink: Fredi Fiedler wird 60

Gevelsberg. (bl) Er ist so etwas wie der Motor der Kirmesgruppe Dä vam Lusebrink, war rund ein Vierteljahrhundert ihr Vorsitzender und ist mittlerweile Ehrenvorsitzender: Alfred Fiedler, besser bekannt als „Fredi”, wird am 16. Juni 60 Jahre alt. In Bochum geboren und in Gevelsberg aufgewachsen, erlernte er in Haßlinghausen den Beruf des Automechanikers. Nach der Lehre wechselte er zur Bahn, wo er heute in der Signalmeisterei in Hagen-Vorhalle tätig ist – noch bis zum Monatsende: Dann geht er in den Ruhestand.
Fredi Fiedlers Kirmes-Begeisterung kommt nicht von ungefähr: Daran hat der von Fredis Mutter angeheiratete „Erziehungsvater” Horst Brauer, Herz und vielfacher Einzelgänger der Lusebrinker, gehörigen Anteil. Der Geburtstagsjubilar selbst war 17 Jahre verheiratet, aus der Ehe gingen die Töchter Anja und Sonja hervor. Und die helfen gern bei den Lusebrinkern aus, wenn da mal Not am Mann ist. Gratulieren können aus der großen Familie unter anderem auch drei Enkelkinder.
Kirmessamstag 1999 wurde Fredi Fiedler in der Schwelmer Brauerei zum Ritter von Hopfen und Malz geschlagen, bei den monatlichen Ritterrunden ist er fast immer dabei. Ein großes Hobby ist das Motorradfahren. In diesem Jahr will er noch einmal mit Freunden und Kollegen auf Tour gehen. Fredi Fiedlers Lebensgefährtin Bärbel Peitz will das Geburtstagskind zum Essen ausführen – wohin, bleibt noch ein Geheimnis. Schließlich soll es ja eine Überraschung werden.