Gevelsberg. Das Kribbeln beginnt, die Vorfreude steigt – nur noch zweieinhalb Wochen, dann ist Kirmes! Für alle, die sich schon mal darauf einstimmen und im Kreise der Kirmesfreunde warmfeiern wollen, bietet sich am kommenden Samstag, 13. Juni, die perfekte Gelegenheit. Denn: Ab 20 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) steigt der Kirmesabend in der Halle West.„Der Vorverkauf läuft zwar sehr gut, aber wir haben noch einige Restkarten im Angebot“, sagt der Kirmesvereinsvorsitzende Michael Sichelschmidt und verweist auf ein Programm, das aus seiner Sicht das Niveau nochmals nach oben schrauben wird und für einen rundum amüsanten Abend sorgen soll, der selbstredend mit dem imposanten Einzug der Standartenträger der zwölf Kirmesgruppen beginnt.Ohne Zweifel Top-Act des Abends: Wolfgang Trepper. Bekannt aus etlichen Fernsehauftritten ist sein Gesicht seit vielen Jahren fest in der Kabarett- und Comedy-Szene verankert. Trepper ist allerdings nichts für zart Besaitete. Er geht schonungslos zu Werke, bringt die Dinge auf den Punkt, schwafelt nicht lang drum herum, sondern sagt schonungslos und mit deutlichen Worten was ambach ist.Natürlich wird auch Hammerschmied Bernd Matthäi wieder auf die Bühne treten. Zudem werden die Mädels der Tanzgarde „Calypso“ – immerhin amtierende Weltmeister, Europameister und Deutscher Meister im Showtanz – zeigen, was sie drauf haben und für Erstaunen sorgen.
Wieder mit „Heavens Club“Musikalisch bleibt der Kirmesverein hingegen bei alt Bewährtem: Die Party-Band „Heavens Club“ sorgt für die richtigen Töne, um es krachen zu lassen. „Eigentlich hatten wir immer gesagt, dass für die Künstler nach dem dritten Mal bei uns Schluss ist“, sagt Michael Sichelschmidt. „Aber die sind einfach so gut, dass wir sie auch noch öfter holen“, fährt er fort.
Aus den Kirmesgruppen werden in diesem Jahr zwei auf der Bühne vertreten sein. Traditionell die Börkeyer mit „dem Ehemann“, der einen tiefen Einblick in die Untiefen des ehelichen Zusammenlebens geben wird. „Er hat in jedem Jahr etwas Neues auf Lager. Ein Dauerbrenner“, sagt der Kirmesvereins-Chef. Zudem wird die Kirmesgruppe Pinass Brumse in Kooperation mit einer Tanzschule etwas auf die Bretter zaubern.
Waren das früher nicht auch einmal mehr Gruppen, die etwas zum Programm beigetragen haben? „Das ist richtig. Aber die gebuchten Programmpunkte sind während der vergangenen Jahre vom Niveau her derart in die Höhe geschnellt, dass viele sich auch nicht mehr trauen, etwas eigenes auf die Beine zu stellen“, sagt Michael Sichelschmidt. Aller Wahrscheinlichkeit nach können sich die Gäste des Kirmesabends im kommenden Jahr allerdings auf einen Beitrag der Mühlenhämmer freuen.
Doch bevor sich die Kirmesfreunde darüber Gedanken machen, steht erstmal das Gevelsberger Fest Nummer 1 in diesem Jahr auf dem Programm.