Jedes Jahr Motto einer Partnerstadt
Bürgermeisterempfang stand gestern im Zeichen der Sizilianer
(Text: Kirsten Niesler)
Unterhaltsam, gesellig und voller Überraschungen war wieder der Bürgermeisterempfang im Rathaus am Kirmessonntag. Bürgermeister Claus Jacobi begrüßte eine ganze Reihe von Ehrengästen, zuvorderst drei Vertreter aus West-Papua, der Partnergemeinde des Kirchenkreises Schwelm. Sie wohnen beim Altbürgermeister und hatten in der Pauluskirche den Gottesdienst gehalten. Landrat Dr. Arnim Brux war gekommen, obwohl er gestern Geburtstag hatte.
Mitreißend intonierte das Drum&Bugle Corps Fidele Vogelsanger zum Auftakt des Empfangs Melodien aus der Westside-Story, dem Programm, das in den USA Furore machen soll. Hübsch anzusehen die Kostüme der Mädchen, gut warm die Uniformen der Herren. Allen Respekt. Sie machten ihren Part, akkurat und diszipliniert.
Hammerschmied Willi zeigte sein schwarzes T-Shirt vor, das er 2005 vom Bürgermeister geschenkt bekommen hatte, um die Tage bis zur Kirmes abzustreichen. Das hat er erledigt. Jetzt schenkte Claus Jacobi ihm ein grünes T-Shirt, vorn „Die Welt ist zu Gast bei Kirmesfreunden”, hinten ein Fußballspielfeld mit wichtigen Orientierungshilfen wie Riesenrad, Dorftreff, Saure, Jogi & Meik. Dieses pfiffige T-Shirt kann bei Volker Külpmann nachbestellt werden. Claus Jacobi: „Wir haben nicht nur Kirmes, wir feiern und leben mit Kirmes.” Claus Jacobi erklärte auch, dass künftig in jedem Jahr der Bürgermeisterempfang unter dem Motto einer der drei Partnerstädte stehen soll. In diesem Jahr war das Italien.
Don Cataldo hatte italienische Musiker mitgebracht. Vier junge Leute aus Policastro spielten „Marina” und andere beliebte Lieder und holten sich Renate Solmecke zum Tanz. Don Cataldo hatte im Foyer einen Pizzaofen aufgebaut, und so konnten sich die Gäste stärken, ehe sie sich auf den Weg zum Kirmeszug machten. Außerdem hatte Don Cataldo Eis von Conti vermittelt, das angesichts der Temperaturen heiß begehrt war. Mit einem Tipp-Kick-Spiel kamen die Gäste dann auch als Fußballfans nicht aus der Übung. Günter Dabruck und Klaus Furmanek brachten auch gestern wieder tolle Kirmesstimmung mit ihren Liedern ins Rathaus – als Dankeschön wurden sie vom Bürgermeister geehrt.