„Generalprobe” am Morgen für den Zug

Musikzüge spielten sich beim Konzert warm

Gevelsberg. (wö) Trotz durchfeierter Nacht auf der Kirmes und dafür doch recht früher „Morgenstunde” ließen es sich zahlreiche Gevelsberger nicht nehmen, beim Internationalen Frühkonzert auf dem Hof des Bürgerzentrums einen ersten Blick auf die Spielmannszüge des Kirmeszuges zu werfen. Die Spielleutevereinigung Gevelsberg organisiert diesen fröhlichen Auftakt des Kirmessonntags seit vielen Jahren. „Die Musikgruppen sind das Salz in der Suppe”, betonte Bürgermeister Claus Jacobi ihre Bedeutung. Kirmesvereinsvorsitzender Gerd Laake schickte dann noch eine Botschaft in Richtung Himmel: „Wir nehmen jetzt die Mützen ab, damit wir Sonne abbekommen, denn bei uns in Gevelsberg scheint zur Kirmes immer die Sonne.” (Es hat tatsächlich nicht geregnet!)

Bei Würstchen, Erbsensuppe und reichlich Flüssigem gaben die Musikzüge für Jung und Alt kurze Impressionen ihrer vielfältigen Repertoires. Los ging es wie immer mit dem Drum&Bugle Corps der Fidelen Vogelsanger. Es folgten Spielmannszüge aus Herne, Dortmund, Enschede, Iserlohn, Wuppertal, Herborn, Sümmern, Herten und Duisburg. Die Generalprobe tat einigen Gruppen ganz gut, denn gerade beim Abmarsch konnten sich einige Spielleute noch nicht so ganz für dieselbe Richtung entscheiden. Die Orientierungslosigkeit steckte ein wenig an, bis die holländische Drumband Zuid Enschede mit viel Spaß und einem bis ins Detail durchgeplantem Aufmarsch die Sache wieder in Ordnung brachte.

Nach oben