Die „Mühle” hat es wieder geschafft: 2. Sieg in Folge
![](https://www.kirmesverein.de/wp-content/uploads/2015/03/2007_06_27_01.jpg)
Riesenjubel gestern Abend bei der Siegerehrung / WP-Preise für alle sechs Kindergruppen
Gevelsberg. (wp) Über zwei Stunden hielt die Spannung an, dann verkündete der neue Vorsitzende des Bewertungsausschusses, Bürgermeister Claus Jacobi, gestern Abend in der vollbesetzten Aula Alte Geer den Zweitplatzierten, die KG Börkey – womit auch der Sieger feststand: Die KG Mühlenhämmer konnte mit ihrer Dschungel-Darstellung den im Vorjahr errungenen Pokal erfolgreich verteidigen. Der Jubel wollte gar kein Ende nehmen.
Die Mühlenhämmer um ihren Vorsitzenden Markus Loetz nahmen auch noch den Preis für die beste Kindergruppe, den zweitbesten Einzelgänger und den Karl-Friedrich Hückinghaus Gedächtnispokal mit nach Hause. Ein einziger Bewertungspunkt trennte die Börkeyer vom Pokalsieg. Das zeige auch, so Jacobi, wie toll der Zug in allen Darbietungen gewesen sei: „Ihr seid alle Sieger”, sagte er und zollte vor allem den kleinen Gruppen Respekt.
Günter Dabruck (Gitarre) und Klaus Furmanek (Akkordeon) stimmten zu Beginn des Abends das Hammerschmied-Lied an, spielten zwischendurch immer wieder Kirmeslieder. Der Vorsitzende des Kirmesvereins, Gerd Laake, dankte allen Aktiven für „supertolle Leistungen”: „Verlierer kennen wir heute nicht!” Auch Jacobi lobte den „lebhaften Zug mit durchgängig guter Stimmung auf den Wagen”, dankte allen Beteiligten und erläuterte zunächst das „faire und gerechte Bewertungssystem”.
Schausteller-Sprecher Bernd Alexius konnte sich dem Lob nur anschließen und überreichte die Spenden der Schausteller: 2100 Euro für den Kirmesverein und je 200 Euro für jede der 13 Kirmesgruppen. Unterm Strich also stolze 4700 Euro. Dass sich ein Kirmestag nach einem Unwetter wie am Freitag wieder belebe – das gebe es nur in Gevelsberg. Bei der Siegerehrung war angesichts von Sturmwarnungen noch nicht 100-prozentig sicher, ob das Feuerwerk abgebrannt werden könne, meinte Jacobi: „Das geht nur bis Windstärke 5.”
Sechs Kindergruppen, eine mehr als im Vorjahr, machten im Zug mit. Die drei Erstplatzierten (Hippendorf, Börkey, Mühlenhämmer) fahren nach Fort Fun – die Westfalenpost stiftet Fahrt, Eintritt und Imbiss. Aber auch die anderen drei Kindergruppen (Pinass Brumse, Schnellmark, Im Dörnen) gehen nicht leer aus – ihnen spendiert die WP einen Tag im Gevelsberger Erlebnispark. Hammerschmied Michael „Willi” Sichelschmidt, der diese Preise überreichte, betonte: „Gewonnen hat man, wenn die Leute auf der Straße klatschen und ihre Gesichter Freude zeigen.” Auch dafür gab’s einen großen Applaus in der Aula, nicht den ersten und auch nicht den letzten an diesem Abend.