Das „Hippendorf” in Miniatur-Ansicht
Auswärtige brachten liebevoll gebasteltes Geschenk zum Treffen
(Text: Kerstin Wördehoff)
Wiedersehen macht Freude. Dass dies beim 52. Gevelsberger Auswärtigentreffen im Vereinsheim der KG Hippendorf wieder einmal galt, erfüllte die Vorsitzende des ausrichtenden Heimatvereins, Marlis Schäfer, mit großer Zufriedenheit. „Wir sehen uns seit vielen Jahren und sind hier schon eine kleine Familie geworden,” freute sie sich. 18 ehemalige Gevelsberger nahmen Samstag das Kaffeetrinken und damit die Gelegenheit wahr, wahr, Erinnerungen auszutauschen, über Erlebnisse aus der Ferne zu berichten und sich von Bürgermeister Claus Jacobi und SPD-Landtagsabgeordnetem Hubertus Kramer über alles zu informieren, was im letzten Jahr in der Heimatstadt passiert ist.
„18 von 70 Auswärtigen, die wir angeschrieben haben. Das ist eine tolle Resonanz“, freute sich Marlis Schäfer und zählte Orte wie Berlin, Düsseldorf, Velbert und selbst Spanien auf, in die es die Gevelsberger verschlagen hat. „Mit Reinhardt und Katrin Kern aus Dessau sind auch Mitglieder der KG Grün-Weiß hier bei uns”, berichtete die Hippendörferin. Ein besonderes Geschenk für die KG Hippendorf hatten Irmgard und Wolfgang Sicks im Gepäck. Wolfgang Sicks hatte eine Miniaturansicht vom Hippendorf gebastelt und überreichte diese beim Kirmestreffen der Auswärtigen den begeisterten Vorstandsmitgliedern.