750 Meter Aufstelllänge, 600 Teilnehmer (ohne Musikzüge), breit gefächerte Themen in spektakulärer Umsetzung: Der Kirmeszug 2016 verspricht wieder ein Zug der Superlative zu werden. Vogelperspektive Drohnen filmen das Kirmesgeschehen zum ersten Mal aus der Vogelperspektive, vom Anblasen bis einschließlich des Feuerwerks. Der Dokumentarfilm soll den Bekanntheitsgrad der Kirmes und damit der Stadt Gevelsberg noch weiter […]
Kategorie: Versammlungen
Startreihenfolge steht fest
Die vorletzte Versammlung des Gevelsberger Kirmesvereins vor dem Start zur schrägsten Kirmes wird bei den zwölf Kirmesgruppen immer mit großer Spannung erwartet. Werden doch im Laufe der Sitzung, zu der die Kirmesgruppe Börkey als Gastgeber in die Gaststätte „Zur Juliushöhe“ eingeladen hatte, die Startnummern für den Kirmeszug am 26. Juni gezogen. Bevor die Ziehung, auf Punkt drei der Tagesordnung […]
Teilnehmer Kirmesabend stehen fest
Am vergangenen Freitag fand im „Restaurant Am Ufer“ die Monatsversammlung März des Gevelsberger Kirmesvereins statt. Pünktlich um 20 Uhr begrüßte der Gastgeber Stefan Schmidt von der Kirmesgruppe Berge die anwesenden Kirmesfreunde und wünschte der Versammlung einen harmonischen Verlauf. Mit diesem Wunsch übergab er das Wort an den 1. Vorsitzenden des Gevelsberger Kirmesvereins Michael Sichelschmidt. Nachdem […]
Kirmesplakette gewählt
Die Kirmesgruppe „Aechter de Biecke“ fungierte bei der jüngsten Sitzung des Gevelsberger Kirmesvereins in der Gaststätte „Zur Juliushöhe“ als Gastgeber. Nach der Eröffnung und Begrüßung durch den GKV-Vorsitzenden Michael Sichelschmidt stand gleich der weit über die Region bekannte Kirmeszug auf der Tagesordnung. Auch wenn noch nicht alle Kirmesgruppen für ihre Wagen, Einzel,- Fuß,- Frauen,- und Kindergruppen ein […]
„Weg! Weg! Halten! Weg!“
Wenn diese Kommandos durch den vollen Saal in der Gaststätte „Zur Juliushöhe“ schallen, dann ist eines klar: Die nächste Kirmes ist in Planung und die Vertreter der Kirmesgruppen, des Vorstands vom Kirmesverein und der Bewertungsausschuss sind gerade auf der Suche nach dem neuen Kirmesmotto. Aber der Reihe nach. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Michael Sichelschmidt […]
Vie vam Kopp fährt vorneweg
Rote Laterne im Kirmeszug 2015 trägt Vie ut Asbi’eck Das Los entschied: Kirmesgruppen zogen ihren Startplatz In der April-Versammlung des Kirmesvereins am Freitag, 24. April, bei Da Enzo – Gastgeber war die KG Schnellmark – gab es viele wichtige Tagesordnungspunkte -doch einen sehr wichtigen. Das war die Ziehung der Startnummern aus dem alten Hut unter […]
Kirmes 2015 rückt immer näher
Ausgabe der Kirmesplaketten Gastgeber der Versammlung des Kirmesvereins am Freitag, 27. März 2015, in der „Juliushöhe“ war die Pinass Brumse. In Abwesenheit des Vorsitzenden Michael Sichelschmidt leitete sein Stellvertreter Markus Loetz die Versammlung. Er teilte mit, dass der erste TÜV-Termin dieses Jahres für neue Wagen der 16. April ab 18 Uhr feststeht. Börkey und Berge werden […]
Dä Letzte mäkt dat Lech ut – Plakette zum Motto gewählt
Am gestrigen Freitag fand in der Gaststätte „Juliushöhe“ die Februarversammlung des Gevelsberger Kirmesvereins e.V. statt. Gut gelaunt kamen die Kirmesfreunde in den Räumen an der Dörnenstraße zusammen, um die weiteren Kirmesaktivitäten zu besprechen. Der erste Vorsitzende des Gevelsberger Kirmesvereins eröffnete die Versammlung und begrüßte die anwesenden Kirmesfreunde. Neue Bewerter stellten sich vor Stefan Biederbick sowie […]
„Dä Letzte mäkt dat Lech ut“
Nach Facebook-Aufruf des Kirmesvereins sandte Sebo Bastian Siegermotto ein Nur noch schnell ins Plattdeutsche übersetzt, dann war die Einsendung „Der Letzte macht das Licht aus!“ nicht mehr zu schlagen. Nach drei „Wech!“-Durchgängen für oder gegen insgesamt 33 Einsendungen wählte die Jahreshauptversammlung des Kirmesvereins dieses Motto einstimmig zum Sieger. „Diese Wahl geht in die Geschichte ein, […]
Kirmeskinder dürfen sich auf Fort Fun freuen
Vorfreude auf 560 Teilnehmer im Kirmeszug 2014, außerdem auf die Kapellen und Gäste Der Erfolg spricht für sich: 2894 Euro haben die Kirmesaktiven mit ihrem Einsatz auf dem B7-Fest erwirtschaftet. Dieser Betrag, das wiederholte Carsten Neef gestern, wird komplett für den Kirmesnachwuchs eingesetzt. Sponsor Gebauer hatte zudem im letzten Jahr zugesagt, seine Spende für die […]
Reihenfolge im Kirmeszug steht fest
Frischer Wind auf neuen Kirmesabend-Plakaten Die Reihenfolge im Kirmeszug 2014 Das Wichtigste zuerst. In der nachfolgenden Reihenfolge starten die zwölf Kirmesgruppen beim Kirmeszug 2014 am Sonntag, 29. Juni. Ein Vertreter jeder Kirmesgruppe zog in der Versammlung des Kirmesvereins am Freitag, 25. April, traditionsgemäß das Startnummern-Los aus dem „Brenne“-Hut und wurde ebenso traditionsgemäß mit beifälligen oder […]
B 7 Fete, Kirmesabend und Sommerfeste
Die Versammlung des Kirmesvereins im Hippendorf an Freitag, 21. März, ging gewohnt zügig über die Bühne. Gastgeber und Vorsitzender der KG Hippendorf, Paul-Werner Herguth, begrüßte die Kirmesfreunde in der rappelvollen Kneipe, ehe Michael Sichelschmidt als Vorsitzender des Kirmesvereins die Versammlung offiziell eröffnete. Teilnehmerlisten für die Hammerschmied-Fete am Sonntag, 18. Mai, erstmals in der Scheune Russmann, […]
Kirmesplakette in Form einer Mondsichel
Motto 2014 humorvoll ins Grafische übersetzt Die Kirmesplakette wird in diesem Jahr lila sein, mit weißer Schrift. Michael Sichelschmidt freut sich, in Wolfgang Otte (rechts). Chef von Otte’s Karosseriebau, einen neuen Sponsor für die Startnummern des Kirmeszugs gewonnen zu haben. Die Kirmesplakette 2014 stammt aus der „Kreativwerkstatt des Kirmesvereins“ und setzt das Kirmesmotto in humorvoll-bodenständiger Weise […]
Kirmesmotto 2014: „Ramba, Zamba – Kiärmis ham wa!“
Jahreshauptversammlung des Kirmesvereins mit Premiere des Kirmesfilms 2013 Diesmal ging alles ganz schnell, schon um 20.45 Uhr stand das Kirmesmotto 2014 fest: „Ramba, Zamba – Kiärmis ham wa!“ Horst Erdelt (Präsidium) las die 20 Motto-Vorschläge erst einmal vor, dann ging es in die erste „weg“-Runde. Da jagte ein „weg“ (sprich: wech) das nächste, übrig blieben […]
Alles klar für die Kirmes
Letzte Versammlung / Sponsor fürs Kinderfest Eine „trockene, gute Bauzeit“ und eine schöne Kirmes wünschte Dietmar Kreßmann zum Abschluss der letzten Versammlung des Kirmesvereins vor dem Großereignis den Aktiven. Das Vorstandsmitglied leitete in Vertretung des 1. Vorsitzenden Michael Sichelschmidt (fehlte gesundheitsbedingt) und des 2. Vorsitzenden Stefan Oesterling (beruflich verhindert) die kurze Sitzung am 24. Mai […]
Von Brumse bis Börkey
Reihenfolge im Kirmeszug ausgelost / Vorletzte Versammlung Zur vorletzten Versammlung des Kirmesvereins vor dem Großereignis begrüßte Ralf Gehrke für den Gastgeber KG Börkey die Kirmesfreunde in der Gaststätte „Unter den Linden“, der Vorsitzende Michael Sichelschmidt schloss die Tagesordnung nach gut einer Stunde mit einem dreifachen rupp-di-tupp. Dazwischen wurden die einzelnen Punkte zügig abgehandelt. Im Mittelpunkt: […]
Hammerschmiedfete in diesem Jahr „im Exil“
Genesungswünsche für Hubert Janorschke Die Kirmesgruppe Vie vam Kopp war Gastgeber der Versammlung des Kirmesvereins in der Juliushöhe am Freitag, 22. März. Meike Petersen begrüßte die Anwesenden und wünschte ihnen einen harmonischen Verlauf des Treffens, was sich dann auch erfüllte. Die Hammerschmiedfete, berichtete Michael Sichelschmidt als Vorsitzender des Kirmesvereins, könne in diesem Jahr leider nicht – […]
Die Kirmesmauer soll wachsen
Stadt schafft Platz für den Hammerschmied. Motiv für Mottoplakette gewählt Gevelsberg. Die Kirmesmauer am Lindengraben soll verlängert werden. Da die Kirmessymbolfigur des Hammerschmieds in diesem Jahr 50-jähriges Jubiläum feiert, soll sie einen Platz auf der Mauer bekommen. Auf der Mauer unterhalb des Musikschulhofes, die in ihrer heutigen Form seit 1977 existiert (die vorherige Bruchsteinmauer war 1976 […]
Kirmesplakette zeigt „schrägste Kirmes“ auf kleinstem Raum
Autohaus Röttger unterstützt Gevelsberger Kirmes 2013 als Hauptsponsor Entwurf von Robin Bloemer „Wo es dä Kiärmis richtig schräg, nur bi us am Giewelsbiärg“ – die Kirmesplakette 2013 gibt das Kirmesmotto der „schrägen Kirmes“ treffsicher wieder. Es zeigt die stilisierte „schräge“ Häuserfront der Elberfelder Straße mit Luftballons, Riesenrad und Hammerschmied. Mit diesem Entwurf hat sich Robin […]
Die Kirmes ist schräg und weltoffen
Das Motto stammt erstmals von einem Nicht-Gevelsberger. Im Vorstand gab es Bewegung Gevelsberg. „Wo es dä Kiärmis richtig schräg, nur bi us am Gievvelsbiärg“: Unter diesem Motto steht die Gevelsberger Kirmes, die vom 28. Juni bis 2. Juli wieder Tausende in die Stadt locken wird. Dass der Urheber des Mottos aus Schwelm kommt, nahmen die […]