Hervorragende Stimmung zu verbreiten, dafür sind die zwölf Gevelsberger Kirmesgruppen ja bestens bekannt. Dementsprechend wurde somit auch von Freitag bis Sonntag beim Sommerfest der Kirmesgruppe „Schnellmark“ auf deren Bauplatz ordentlich gefeiert, gelacht und gequatscht.
Kategorie: Aus den Gruppen
Wahnsinn – Atemlose Party-People lassen es krachen
„Bei uns sind es gleich zwölf einschlägige Melodien, die sich eingeprägt haben und mit denen wir es nun am Kirmessonntag so richtig krachen lassen wollen“, verriet Reimund Herberg.
„Pinass Brumse“ und ihre Beziehung zu Mauern
Mauern gibt es viele auf der Welt. In Deutschland hat man gar eine ganz besondere Beziehung zu solch einem Bauwerk. 1961 wurde bekanntlich die Berliner Mauer rund um Westberlin errichtet.
Vogelsanger treiben den Umbau…
Innenstädte sind einem stetigen Wandel unterlegen, um dauerhaft ihrer zentralen Versorgungssituation nachkommen zu können.
Spielt das Wetter verrückt…
„Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer“ und ein heißer Sommer bedeutet nicht unbedingt Klimawandel. Wetter und Klima hängen jedoch eng zusammen und werden durch komplexe Wechselwirkungen im Klimasystem der Erde geprägt.
In der Schnellmark geht es musikalisch-bunt zur Sache
„Wir wollen der jungen Generation zeigen, wie viel Leben in einem Verein steckt und das es einfach Spaß macht als Gemeinschaft zu agieren“, sagte die Nachfolgerin von Andrea Hevendehl.
Energiewende im Hippendorf
Unter dem Begriff Energiewende versteht man einen alternativen, sauberen, bezahlbaren, sicheren – kurz nachhaltigen Weg, Energie zu erzeugen und zu nutzen.
We wish you a merry christmas
„Weihnachten ist wunderbar, und der Weihnachtsmann ist dann der Star. Fröhlich zieht er von Haus zu Haus, und packt aus seinem Sack manch große und kleine Geschenke aus.“
Freizeitvergnügen der besonderen Art
Als Reiseziel steht das Ruhrgebiet für eine beeindruckende Industriekultur, hochkarätige Kulturveranstaltungen und außergewöhnliche Erlebnisreisen.
Jung, rebellisch und voller Power
Innerhalb eines Jahres hat sich bei der Kirmesgruppe „Vie ut Asbi´eck“ so einiges verändert. Erfreulicherweise konnte man nicht nur neue Mitglieder gewinnen, man hat sich vor allem auch um einiges verjüngt, was den Altersdurchschnitt betrifft. Gerade in der heutigen Zeit, kommt es bekanntlich ja doch eher selten vor, dass junge Leute einem Verein beitreten, um dort in […]
Beinharte „Mühle-Rocker“ lassen es krachen
Nach ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte es sich die Kirmesgruppe „Mühlenhämmer“ zur Aufgabe gemacht, einige Szenen über das Leben von Werner, der bekannten Comicfigur von Rötger „Brösel“ Feldmann, Realität werden zu lassen.
Eine Reise ins Märchenland
Mit „Es war einmal…“ werden in der Regel fast alle Volksmärchen eingeleitet. Und oftmals beenden Kinder dann einen solchen Märchenvortrag mit der hoffnungsvollen Formel: „Und wenn sie nicht gestorben sind, so leben sie noch heute.“
„Aechter de Biecke“ holt Musical-Welterfolg nach Gevelsberg
Seit 2001 gehört ein großer Löwenkopf an der Elbe zum festen Stadtbild von Hamburg. Er ist das Logo zu „Disneys Der König der Löwen“. Bei 11 Millionen Zuschauern und über 6.000 Shows blickt dieses Musical nicht nur auf eine unglaubliche Erfolgsgeschichte in der Hansestadt zurück; es prägt in erster Linie auch deren Bild als deutsche Musical-Metropole.
Im Hippendorf tischte man wieder mächtig auf
Ihre alljährliche Kochsaison eröffnete die Kirmesgruppe „Hippendorf“ traditionsgemäß im März, wo man an zwei Abenden zum großen Reibekuchenessen einlud. Auch diesmal war es wieder eine kulinarische Verköstigung, die zahlreiche Freunde des guten Geschmacks hinauf ins Dorf führte. Was zur Folge hatte, dass auch bei der achten Auflage der Veranstaltung die Räumlichkeiten bei „Mausi“ bis auf den letzten Platz […]
Pinass Brumse hat einen neuen Chef
In der Jahreshauptversammlung am 09.02.19 stand u.a. auch die Wahl des Vorstandes an. Der bisherige 1.Vorsitzende, Andreas Kalin, bedankte sich bei den Mitgliedern für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit, stellte sich für eine erneute Kandidatur aber nicht mehr zur Verfügung. Andreas Kalin möchte mit dieser Entscheidung nach 10 Jahren als Brumse-Chef Platz schaffen für, „frische […]
Die „Mühle“ hat einen „Hahn im Korb“
Gevelsberg: Frech, derb und spitzzüngig verkündeten es die Marktschreier vom Hamburger Fischmarkt hinaus in die weite Welt: „Et geht wier rund – ramba, zamba, Kiämis ham wa“. Ein Ruf den auch die Kirmesgruppe „Mühlenhämmer“ vernahm und der sie dazu veranlasste, kurzerhand ihre siegreiche Sightseeing-Tour in der Elbmetropole zu beenden, um pünktlich an der Jahreshauptversammlung im […]
Jung und dynamisch ins Kirmesjahr 2019
In geselliger Runde traf sich die Kirmesgruppe „Vie ut Asbi´eck“ am 11. Januar in der Gaststätte „Unter den Linden“ zu ihrer Jahreshauptversammlung um über das bevorstehende Kirmesgeschehen zu beraten. Turnusgemäß stand dabei unter anderem auch die Wahl eines neuen Vorstandes auf der Tagesordnung. Was jedoch rasch von Statten ging, da sich die Mitglieder schnell einig […]
Der Winterzauber in Gevelsberg soll wiederholt werden
Gemeinsam brachten Spielleutevereinigung und vier Kirmesgruppen mit einem kleinen, feinen Weihnachtsmarkt winterlichen Zauber nach Gevelsberg. Normalerweise ist in der Winter-und Weihnachtszeit bei den meisten der Gevelsberger Kirmesgruppen Winterpause und Erholung für die nächste Saison angesagt. Nicht so bei der Spielleutevereinigung Gevelsberg und den KG Mühlenhämmer, Schnellmark, Aechter de Biecke und Dä vam Lusebrink. Gemeinsam brachten […]
Im Schnitzelreich der Hippendörfer
Schaute man sich die letzten Monate innerhalb der Medienlandschaft einmal genauer um, bekam man immer mehr das Gefühl das vegetarisches oder veganes Essen der große Trend zu sein scheint. Ging man aber mal an die Basis der Esskultur, so wie es die Feinschmecker an diesem Wochenende im Hippendorf taten, dann konnte man schnell feststellen, dass […]
Aladdins ritt auf dem Schwein
Kirmesgruppe „Aechter de Biecke“ ließ sich Gewinn schmecken Nach ihrem großen Erfolg beim diesjährigen Kirmeszug, setzte die Kirmesgruppe „Aechter de Biecke“ am vergangenen Samstag (22. September) nun noch einen drauf. Sie veranstaltete nämlich eine interne, zünftige Sause im Kirmes-Bierkeller, bei der sich alle genüsslich ein Spanferkel von der Landmetzgerei Gerold Brenne schmecken ließen. Mit 185 […]