Tosender Beifall bei Siegerehrung: Börkey auf Platz 2, gefolgt von den Mühlenhämmern (Text: Werner Bloemer) Der Jubel bei der KG Im Dörnen war gestern Abend grenzenlos: 1. Fußgruppenpreis, 1. Einzelgängerpreis (für Marion Matthäi gab’s zudem den Preis für die originellste Darstellung) – und als Krönung der Pokalsieg! Der „Pott”, zuletzt 2004 mit dem „Kirmes-Kater” errungen, […]
Kategorie: Allgemein
Dorfgehilfen mit ihrem Chef im Kirmestrubel
Kirmesmontag zum „Blaukitteltag” ernannt Gevelsberg. (bl) Seit 1978 ernennt der Hammerschmied in seiner Eigenschaft als Dorfschulze alljährlich beim Anblasen der Gevelsberger Kirmes verdiente Kirmesfreunde zu seinen Gehilfen. Die ersten drei, die damals von Heinz Fraenz den Blaukittel und das rote Halstuch erhielten, waren Friedrich-Wilhelm Brenne (Präsidium), Fritz Jellinghaus (Haufer Jungen) und Otto Napierala (Mühlenhämmer). Letzten Freitag […]
Nettes Wohnzimmer Hagener Straße
Seit Jahren wissen die Zuschauer, wie man es sich nett macht zur Kirmeszeit / Soviele Menschen wie noch nie (Text: Kirsten Niesler) Gevelsberg. „Soviele Menschen standen hier noch nie”, staunten die Vogelsanger. Die Hagener Straße war wieder ein einziges großes Wohnzimmer mit üppiger Möblierung: Bistro-Tische, Hollywood-Schaukel, Rattansofa, Klappstühle, Decken, Kissen, Tische – alles, was man […]
So viel „Fußvolk” wie selten im Kirmeszug
10 Einzelgänger und 15 Fuß-, Frauen- und Kindergruppen (Text: Werner Bloemer) Neben den prächtigen Wagen trug so viel „Fußvolk” wie selten zum Gelingen des Kirmeszugs bei: sage und schreibe zehn Einzelgänger/innen waren dabei, sechs Kinder- und Jugendgruppen, sechs Fußgruppen und drei Frauengruppen. Der Hippendörfer Einzelgänger Volker Rittmann hatte ganz speziellen Hippen-Nachwuchs dabei: zwei echte Ziegen. […]
Viel Spaß, viel Farbe, Sonne und Musik, Musik, Musik!
Kirmeszug begeisterte Zehntausende mit seinen rund 100 faszinierenden Darbietungen (Text: Werner Bloemer) Über zwei Stunden hat er gedauert – und Zehntausende begeistert. Der Kirmeszug 2005 mit seinen rund 100 Darstellungen war ein Zug der Superlative – überaus bunt und voller Aktion. Dass die Ersten die Letzten sein können (und umgekehrt) bewies Michael „Willi” Sichelschmidt: Erst […]
„Dä Tunnel is uns drietegal, dä Kiärmis löppet allemoal!”
Die Kirmes wurde gestern Abend punkt 20.07 Uhr mit drei Böllerschüssen „angeblasen” (Text: Werner Bloemer | Fotos: Rita Wiemann) Drei neue Gehilfen des Dorfschulzen, eine überaus gelungene „Premieren-Rede” des neuen Bürgermeisters Claus Jacobi und drei ohrenbetäubende Böllerschüsse: Gestern um 20.07 Uhr war die Gevelsberger Kirmes offiziell eröffnet. Der „kleine Kirmeszug” mit Kirmesvereinsvorstand, Blaukittelträgern, den Standartenträgern der […]
Vier Freikarten für jedes Gevelsberger Grundschulkind
Kirmesverein und Schausteller stellen fast 5500 Karten direkt den Schulen zur Verfügung Gevelsberg. (bl) Die Kirmes ist zwar noch nicht ganz aufgebaut, doch die Grundschüler haben ihre Freikarten für die Fahrgeschäfte schon sicher. Die Verteilung erfolgt direkt in den Schulen. Die Ausgabe der Freikarten auf dem Hof des Bürgerzentrums und am Kettenflieger am Stupprock war in den […]
Kirmeszug mit vielen tollen Ideen wird überaus bunt
Bewertungsausschuss, Vorstand und Präsidium bei der „Rundreise” schwer beeindruckt (Text: Werner Bloemer) Der Kirmeszug am kommenden Sonntag hat etliche Bau-Superlative, viele frische Einfälle und bunte Aktion zu bieten – und das nicht nur auf den Wagen. Davon konnten sich Vorstand und Präsidium des Kirmesvereins und der Bewertungsausschuss am Samstag bei ihrer traditionellen „Rundreise” schon überzeugen. Sechs […]
Drei „schräge” Tenöre und rechnender Hund – Hossa!
Der Kirmesabend in der Halle West bot allein drei Stunden tolles, buntes Programm (Text: Werner Bloemer | Fotos: Rita Wiemann) Drei Stunden Programm, das das Publikum immer wieder von den Stühlen riss – und dann noch mehr Stunden Musik, Tanz und Klönen. Der Kirmesabend am Samstag in der Halle West stimmte prächtig auf das Großereignis […]
Tombola-Preise vom Kirmesabend
Gevelsberg. Die Tombola-Preise vom Kirmesabend können dienstags und freitags zwischen 17.30 und 20 Uhr im Vereinsheim der KG Hippendorf im Lindengraben abgeholt werden. Hier die Gewinnnummern (ohne Gewähr): 71, 106, 109, 111, 112, 178, 300, 386, 404, 586, 709, 744, 775, 816, 820, 893, 944, 977, 1180, 1201, 1247, 1316, 1370, 1468, 1509, 1760, 1906 […]
Kulinarisches beim Kirmesabend
„Haus Lichtenplatz” übernimmt Samstag die Bewirtung der Gäste / Vorverkauf läuft (Text: Werner Bloemer) Der Vereinswirt der Kirmesgruppe Börkey hat für Samstag eine umfangreiche Speisekarte mit diversen Snacks zusammengestellt. Es gibt Hackbällchen, Baguettes mit Schinken, Käse und Schnitzel, „Salatschale Hollywood” mit Putenstreifen und Obst, eine deftige Gulaschsuppe, Mettwürstchen und Bockwurst mit Kartoffelsalat. Vor, während und nach […]
Frisch geschmiedetes Hufeisen soll der Kirmes Glück bringen
Fröhliche Hammerschmiedfete in der Kunstschmiede Janorschke (Text: Werner Bloemer) Wo wird geschmiedet, geklönt, geehrt, gefuttert und – nicht zuletzt – getrunken bei fetziger Musik? Natürlich unter Kirmesfreunden auf der traditionellen Hammerschmiedfete. Gestern war es in der Kunstschmiede von Hubert Janorschke an der Asbecker Straße wieder soweit. Der Vorsitzende des Kirmesvereins, Gerd Laake, konnte Vertreter von Vorstand, […]
Extra flotte Nummern für den Kirmesabend
Gevelsberg. (wp) Heute beginnt der Vorverkauf für den „neuen“ Kirmesabend in der Halle West am Samstag, 11. Juni, um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr). Karten gibt es bei Lotto Vorsprach in der Fußgängerzone, Lotto und Reisen Braun in der Haßlinghauser Straße und Lotto und Reisen Hedtstück in der Feldstraße: Innenraum 10 Euro, Tribüne 7 Euro, […]
Der 22. Kirmeskrug zeigt die alte Gaststätte Saure im Dorf
Kirmesfreunde stießen mit Andreas-Bier darauf an / Dazu Heimatkunde von Fritz Sauer Gevelsberg. (bl) Freitagabend in Dortmund wurde das Geheimnis gelüftet: Der Andreas-Kirmeskrug 2005 zeigt die alte Gaststätte Saure im Dorf. Fritz Sauer hatte auch diesmal wieder das Motiv ausgesucht und erläuterte in gemütlicher Runde die geschichtlichen Hintergründe. Gut 60 Kirmesfreunde – Vorstand, Präsidium und Bewertungsausschuss des […]
Andreas-Brauerei lädt zur Kirmeskrugfete
Sparen muss auch der Kirmesverein, und so nahmen Überlegungen hierzu am Freitagabend einen großen Raum der Sitzung ein. Vorsitzender Gerd Laake freute sich über 500 Euro von ProCity, die der Verein gut gebrauchen könne. Dank einer großzügigen Einzelspende im vergangenen Jahr sehen die Finanzen des Kirmesvereins noch ganz gesund aus, doch diese Spende war eine […]