Kategorie: Allgemein

Aufatmen: TÜV-Plakette für alle

Aufatmen: TÜV-Plakette für alle

Technik und Trubel beeindrucken TÜV-Sachverständigen Clevere Konstruktionen Für den TÜV-Sachverständigen Detlef Gehrmann war der Besuch der Kirmesgruppen am Samstag mal etwas ganz anderes. „Sonst nehme ich vorwiegend Karnevalswagen, aber das hier etwas anderes. Karneval werden Kamelle geworfen, die Gevelsberger Kirmes setzt auf Technik, Trubel und Tanz.“ Einen besonders starken Eindruck hinterließ bei ihm die clevere […]

Herzliche Gastfreundschaft

Herzliche Gastfreundschaft

Bewertungsausschuss besuchte die Kirmesgruppen Punkt 9 Uhr begann am Samstag die Rundreise des Bewertungsausschusses. Von den 13 Mitgliedern fehlten aus gesundheitlichen Gründen nur der frühere Vorsitzende Klaus Schulte und wegen beruflicher Verpflichtungen Stefan Hückinghaus. Wolfram Hahnebeck hatte wieder seine freundschaftlichen Kontakte zu seinem früheren Kollegen bei der Hagener Straßenbahn spielen lassen, und so fuhr Sven Marlinghaus […]

Kirmes-Bierglas von 1958 aufgetaucht

Kirmes-Bierglas von 1958 aufgetaucht

Ennepetaler Kirmesfreundin hatte es wieder entdeckt Unser Kirmesverein ist um ein Erinnerungs-Requisit aus längst vergangenen Zeiten reicher. Abgesehen davon, dass selbst ältere Kirmesfreunde kaum davon wussten, hat das „Stück“ noch insofern einen besonderen Stellenwert, als es vom damaligen Kirmesausschuss zu einem Kirmeszug-Jubiläum (das in Wirklichkeit keines war) angefertigt und offenbar an „verdiente Aktive“ bzw. Sponsoren […]

Bewertungsausschuss-Rundreise: Alles ist okay

Fazit der Rundreise von Bewertungsausschuss, Vorstand und Präsidium des Kirmesvereins am Samstag (18. Juni): Alles okay! Die zwölf Gruppen haben tolle Darstellungen gebaut und liegen eine Woche vor dem Kirmeszug voll im Zeitplan, wenn auch noch einige Arbeiten zu leisten sind. Eine Stunde vor den „Rundreisenden“ startete bereits die letzte TÜV-Begutachtung. Das Fazit auch hier: […]

„Man darf nicht zimperlich sein“

„Man darf nicht zimperlich sein“

Uwe Jesinghaus feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum als Platzmeister der Kirmes – Die heiße Phase beginnt jetzt Gevelsberg. Er ist an einem Kirmessonntag geboren – 1957, als die Kirmes noch im Juli stattfand und der Festzug dienstags. Und schon sein Vater Peter war Vorsitzender der KG Im Dörnen. Kein Wunder, dass Uwe Jesinghaus […]

20 Jahre Kirmesabend moderiert

20 Jahre Kirmesabend moderiert

Paul-Werner Herguth bleibt seinem Grundsatz treu 1991 erhielt der Kirmesabend eine neue Struktur und einen Moderator, der die nächsten 20 Jahre lang flott und humorvoll durch das Programm führen würde: Paul-Werner Herguth. Er konnte bereits Moderationserfahrung vorweisen, und so fiel die Wahl ganz selbstverständlich auf ihn. Ein Kirmesabend ohne ihn als Moderator scheint fast undenkbar, […]

Herguth gibt sein Amt als Moderator ab

Herguth gibt sein Amt als Moderator ab

Der neue Vorsitzende des Gevelsberger Kirmesvereins, Michael Sichelschmidt, begrüßte zum ersten Mal in diesem Amt die Gäste des Kirmesabends in der ausverkauften Halle West mit den Worten: „Wer mir letztes Jahr gesagt hätte, ich stehe heute hier, den hätte ich für verrückt erklärt.“ Von der angesprochenen Nervosität war allerdings nichts zu spüren, schließlich stand er […]

Moderations-Duo beim Kirmeszug

Moderations-Duo beim Kirmeszug

Das Moderations-Duo Achim Brockhaus aus der Talentschmiede der Mühlenhämmer und Hobby-DJ Sascha Hilger werden am Kirmessonntag von der Ehrentribüne am Nirgena aus zum zweiten Mal den Gevelsberger Kirmeszug moderieren. 2010 war noch Michael Sichelschmidt dabei, aber da hatte er auch noch nicht die Pflichten des Kirmesvereinsvorsitzenden auf seine Schultern genommen. Achim Brockhaus kennt sich im Gevelsberger […]

Voerde: „Kirmes mit Herz“

Voerde: „Kirmes mit Herz“

„Kirmes mit Herz“ bereitete Gevelsberger Delegation herzlichen Empfang Gut gelaunt besuchte die Kirmesdelegation aus Gevelsberg den kleinen Bruder in Voerde, die „Kirmes mit Herz“. Michael Sichelschmidt, Carsten Neef, Stefan Oesterling und Hammerschmied Bernd Matthäi genossen den herzlichen Empfang der Nachbarstädter, es war für sie sozusagen ein Probelauf für die große Kirmes in Gevelsberg. Punkt 14 […]

Hammerschmiedfete 2011

Hammerschmiedfete 2011

Vorsicht: Bernd Matthäi auf Streifzug für Schelte am Kirmesabend Erfreulich viele Ehrungen gab es diesmal bei der Hammerschmiedfete (29. 5.). Gleich 13 Kirmesaktive, die seit mindestens 20 Jahren zum Kirmesgeschehen gehören, erhielten am Sonntag eine Auszeichnung für ihren Einsatz. Das waren aus der Kirmesgruppe Fidele Vogelsanger: Gudrun Brenken Uwe Klingenberg Sabine Siepmann Kirmesgruppe Im Dörnen: Wolfgang […]

Altes Rathaus (1899-1968) ziert 28. Andreaskrug

Altes Rathaus (1899-1968) ziert 28. Andreaskrug

Seit 28 Jahren freuen sich die Gevelsberger Kirmesaktiven jedes Jahr wieder auf „ihre“ Andreaskrug-Fete, die früher in der Andreas-Brauerei in Hagen-Haspe gefeiert wurde. Der zwölfte Krug war jedoch der letzte, der im Hasperbach an die Kirmesaktiven überreicht werden konnte. Damals war noch Anne Dicke Repräsentantin der Andreas-Brauerei. Die Blaukittelträgerin ist vor einigen Tagen im Alter […]

Guter Tropfen für guten Zweck

Guter Tropfen für guten Zweck

144 Flaschen Kirmes-Kräuterlikör übergab Michael Habbel vorhin (Freitag, 6. Mai) an den Vorsitzenden und den Geschäftsführer des Kirmesvereins, Michael Sichelschmidt und Stefan Oesterling. Die Spirituosen sind eine Spende der Brennerei Habbel an die Kirmesgruppen. In den nächsten Tagen wird Michael Sichelschmidt jeder Kirmesgruppe jeweils zwölf Flaschen bringen. Die Gruppen können die Flaschen verkaufen (15 Euro), […]

Dä TÜV kommt

Dä TÜV kommt

Zu einem TÜV-Zusatztermin starteten Ordnungsamtsleiter Arnim Schäfer, Carsten Neef und die beiden Sachverständigen vom TÜV Nord Detlef Gehrmann und Roland Baum Dienstag Abend zunächst zum Stadion Stefansbachtal. Dort warf Detlef Gehrmann einen Blick auf die beiden Seifenkisten und ihre Fortbewegungsmechanik. Die Seifenkisten können selbstverständlich nicht selbstständig im Kirmeszug mitrollen, sondern benötigen einen Unterbau. Alles kein […]

Kirmesfreunde trauern um Hans-Werner Kulling

Kirmesfreunde trauern um Hans-Werner Kulling

Die Kirmes und die Musik zogen sich wie rote Fäden durch sein Leben: Hans-Werner Kulling starb am 28. April im Alter von 83 Jahren. Der waschechte Gevelsberger wuchs in der Bredde auf, machte schon 1949 beim ersten Nachkriegs-Kirmeszug mit. In der KG Vie vam Kopp, der er bis zuletzt angehörte, war er von 1950 bis […]

Kirmesgruppen informierten sich über die steuerliche Abrechnung der Vereine

Kirmesgruppen informierten sich über die steuerliche Abrechnung der Vereine

Achtzig Prozent der weltweit bedruckten Steuerliteratur ist in Deutsch geschrieben. Kein Wunder, dass sich kaum jemand ohne Kompass in diesem Gestrüpp zurecht findet. Steuerberater Axel Bahr stellte sich Mittwoch Abend, 13. April, rund zwanzig Vertretern der zwölf Gevelsberger Kirmesgruppen als „Kompass“ zur Verfügung. Es ging in seinen Büroräumen in der Mittelstraße 5 um die steuerliche […]

Stadt entlastet Kirmesgruppen

Anfallende TÜV-Gebühren für die Begutachtung der Festwagen werden übernommen – Rat einstimmig dafür Die Stadt will die in diesem Jahr erstmals anfallenden Gebühren für die TÜV-Begutachtung der Kirmeswagen übernehmen und so die Kirmesgruppen entlasten. Einem entsprechenden Vorschlag von Bürgermeister Claus Jacobi stimmte der Rat in seiner Sitzung am Donnerstag einstimmig zu. Vorausgegangen war die Diskussion über […]

Polit-Frühschoppen der SPD zum Thema: Love Parade 2010 – Folgen für die Sicherheit in unseren Städten“

Polit-Frühschoppen der SPD zum Thema: Love Parade 2010 – Folgen für die Sicherheit in unseren Städten“

Eines will niemand: Jedes Risiko einer Großveranstaltung wie der Gevelsberger Kirmes dadurch ausschalten, dass diese Veranstaltung gar nicht erst stattfindet. Dennoch, seit den Todesfällen der Duisburger Love-Parade gehen die Sicherheits-Uhren in Deutschland genauer, wird das Einhalten der seit 1989 bestehenden gesetzlichen Sicherheitsverordnungen penibler überwacht. Das bedeutet größeren Aufwand für Sicherheitsvorkehrungen, auch auf den Kirmeswagen und […]

TÜV zog keinen Kirmeswagen aus dem Verkehr

TÜV zog keinen Kirmeswagen aus dem Verkehr

Fazit nach heutiger Rundreise: Einschränkungen, Gruppen müssen nachbessern Nach der Katastrophe bei der „Love Parade“ in Duisburg ist nichts mehr wie es war. Sicherheit ist oberstes Gebot. Vor diesem Hintergrund wurde der Besuch vom TÜV auf den Bauplätzen der Kirmesgruppen mit gemischten Gefühlen erwartet. Kann der Kirmeszug, so wie ihn die Akteure und Zuschauer kennen […]

Bei Kirmesverein bricht neue Ära an

Bei Kirmesverein bricht neue Ära an

Michael Sichelschmidt löst Gerd Laake als 1. Vorsitzenden ab – „Tag der offenen Bauplätze“ wird eingeführt – Aus der „Haufer Jungen“ steht bevor (Text: Hartmut Breyer) Im Gevelsberger Kirmesverein hat eine neue Zeitrechnung begonnen. Michael Sichelschmidt löste Gerd Laake als Vorsitzender ab, der sein Amt nach 14 Jahren abgab. Sichelschmidt ist in der 50-jährigen Geschichte […]

Interview von Radio Ennepe-Ruhr

Interview von Radio Ennepe-Ruhr

Wie geht es den Traditionsvereinen im Ennepe-Ruhr-Kreis? Dieser Frage geht Radio Ennepe-Ruhr in dieser Woche nach. Der Lokalsender stellt Vereine von Witten bis Gevelsberg vor. Er geht in seiner Serie besonders auf die Frage des Fortbestands in der weiteren Zukunft ein. Radioreporter Alexander Winkelnkemper sprach im Vereinsheim der Kirmesgruppe „Haufer Jungen“ mit dem Vorsitzenden des Kirmesvereins […]

Nach oben