Gevelsberg. (bl) Der 24. Kirmeskrug, der am Freitagabend bei der Andreas-Brauerei in Dortmund vorgestellt wurde, zeigt das Motiv „Bei Herbes im Dorf” – samt Engelbert-Denkmal. Wie in den Vorjahren gab’s von Fritz Sauer heimatkundliche Erläuterungen zum aktuellen Krug-Motiv. Zunächst einmal aber stärkten sich die rund 60 angereisten Kirmesaktiven von Vorstand, Präsidium, Bewertungsausschuss und Gruppen, und nachdem […]
KG Berge hat rote Laterne
Gevelsberg. (-sa.) Diese Mitteilung von Hammerschmied Michael Sichelschmidt wurde in der Versammlung des Kirmesvereins am Freitag im „Alten Postwagen“ mit Beifall begrüßt: Nach sehr langer Abstinenz ist durch den Schützenverein 1872 e. V., der im Jahr seines 135-jährigen Bestehens einen Festwagen gestaltet, im diesjährigen Kirmeszug wieder das Höhendorf Silschede präsent. Hammerschmied „Willi“ hatte im vorigen Jahr […]
Brumse für jedes Wetter gut gerüstet
Gevelsberg. (she) „Is dat nicht prima, wir spielen mit dem Klima“ – ein passenderes Motto hätte die „Pinass Brumse“ kaum wählen können. Denn bereits bei der Einweihung des neuen Bauplatzes der Kirmesgruppe zeigte sich das Wetter trotz Frühlingsbeginn von seiner nassen und ungemütlichen Seite. Die Brumse kann das nun aber kaum noch schocken. Mit Hilfe verschiedener […]
An Kirmesaktive erging der Ruf auf die Bühne
Gevelsberg. (-sa.) Da der „Chef“ Gerd Laake verhindert war, gab es beim Kirmesverein am vergangenen Freitag eine Premiere: Erstmals leitete der erst im Januar gewählte neue 2. Vorsitzende Dietmar Kreßmann eine Versammlung. Er machte es gut: Assistiert von Geschäftsführer Stefan Oesterling wickelte er die Tagesordnung in nur 35 Minuten ab. Gastgeber im Restaurant „Zum alten Postwagen“ […]
Sparkasse verdoppelt ihren Kirmeszuschuss
Gevelsberg. (kini) 16 Motive für die Kirmesplakette 2007 hatte die Kreativgruppe der KG Mühlenhämmer ausgetüftelt, der Kirmesverein ermittelte Freitag Abend per Stimmabgabe den Favoriten. Die Entscheidung fiel schließlich mehrheitlich zugunsten des Bildschirmes mit Riesenrad-Tastatur und Feuerwerk-Sternen. Seit 1999 liefern die Mühlenhämmer die Plaketten-Motive, nur im Jahr 2002 machte die KG Vie ut Asbieck das Rennen – […]
Carsten Neef hat im Juni als Dorfschulze Premiere
Gevelsberg. (-sa.) Der Kirmesverein präsentierte anlässlich der Jahreshauptversammlung am Freitag im „Haus Lichtenplatz“ (WP berichtete bereits am Samstag) mit Carsten Neef einen neuen Dorfschulzen. Präsidium und Vorstand guckten den Neuen zur Entlastung von Hammerschmied Michael „Willi“ Sichelschmidt, der diese 1978 erfundene Figur zuletzt ebenfalls verkörperte, aus. Ebenso wie „Willi“ gehört Carsten der Gruppe Mühlenhämmer an, […]
Kirmesmotto einstimmig: www.fiev-Dage-fi´ert-vie.de
Gevelsberg. (bl) Das gab´s wohl noch nie – das Kirmesmotto wurde gestern gegen 21 Uhr praktisch einstimmig gewählt: „www.fiev-Dage-fi´ert-vie.de“ – ein Vorschlag von Reimund Herberg. „Nicht, dass da einer auf die Idee kommt, sich das Kirmesmotto als Internet-Adresse zu sichern“, mahnte auch sogleich Geschäftsführer Stefan Oesterling, „die gehört dem Kirmesverein.“ Schon beim ersten Verlesen der 42 […]
3000-Euro-Spende von Kunststofftechnik Vogelsang
Anlässlich des Jubiläums zum 50-jährigen Bestehen der Kunststofftechnik Vogelsang GmbH entschloss sich die Geschäftsleitung mit Gesellschafterin Barbara Hühn und Geschäftsführer Karl-Rüdiger Zahn 3 000 Euro für wohltätige und soziale Zwecke zu spenden. Zum einen griffen sie den Vorschlag der Asistentin der Geschäftsleitung Britta Sommerfeld auf, die Herdecker Organisation „Sterntaler“ mit 500 Euro zu unterstützen. Diese […]
Wirklich bunter Nachmittag begeisterte rund 200 Gäste
Brückenfest der KG Mühlenhämmer lockte an allen drei Tagen viel Volk zum Pokalsieger Gevelsberg. (des) Wer am Wochenende durch die Mühlenstraße fuhr, sah es sofort. Hinter der Kartbahn war ein großes Zelt aufgebaut, ein Bierstand blitzte hervor und leckere Grilldüfte kamen einem entgegen. Der Grund: Die Kirmesgruppe Mühlenhämmer lud zum Brückenfest. „Sie sind hier auch zu Gast […]
Haufer Jungen präsentierten stolz ihre neue, fröhliche Fahne
Dreitägiges Sommerfest im Haufer Park war gut besucht: „Wir sind total zufrieden” Gevelsberg. (des) Kaum ist die Kirmes vorbei, wird direkt weiter gefeiert: Die Kirmesgruppe Haufer Jungen lud zum dreitägigen Sommerfest auf ihren Bauplatz im Haufer Park ein. Schon beim Dämmerschoppen am Freitag war der Platz bestens gefüllt. Und so sollte es auch an den nächsten […]
Gevelsberg aus der Luft erlebt
„Kirmes-Willi” schenkte Mühlenhämmer-Einzelgänger Thomas Rummler einen Rundflug Gevelsberg. (bl) Wohl niemand ist schon so oft im Flugzeug über Gevelsberg gekreist wie Michael „Willi” Sichelschmidt. Mehr als ein Dutzend Mal. Denn der Mühlenhämmer Kirmesaktive war der erfolgreichste Kirmeszug-Einzelgänger aller Zeiten. Und für den Sieg gab es über viele, viele Jahre jeweils einen Rundflug über Gevelsberg, gestiftet von […]
Kindergruppen nach „Fort Fun”
Kirmesaktive stießen gestern in der Brauerei auf Adolf-Schlieper-Gedächtnispreis an Gevelsberg. (bl) Mit einem grandiosen Feuerwerk über dem Dorf ging die Gevelsberger Kirmes 2006 zu Ende, es war mal wieder rappelvoll auf der Festmeile. Zuvor bei der Siegerehrung gab es auch das traditionelle Dankeschön in Form eines hochprozentigen Getränks für viele, die sich wieder für die Kirmes […]
Hammerschmied und Dorfgehilfen sagten auf der Kirmes „Guten Tag”
Hammerschmied Willi Sichelschmidt lud ein, da war es selbstverständliche Pflicht der Dorfgehilfen zu folgen. Die ganze fröhliche Truppe sagte jedem Bierstand jeder Gevelsberger Gruppe gestern Nachmittag „Guten Tag” und überprüfte dann freundlich, aber sehr gewissenhaft, wie es um die Bierleitungen bestellt war. Das geht bekannterweise nur mittels einer gründliche Geschmacksprobe. „Die Leute sehen, da gehen […]
„Alle können stolz sein auf Leistungen”
Kirmeszug-Bewertungen auf einen Blick (Text: Werner Bloemer) „So macht ein Kirmeszug allen echt Spaß, und die Kirmesgruppen können sehr stolz auf ihre Leistungen sein.” Das schrieb der Bewertungsausschuss, der sich gleich nach Ende des Kirmeszuges im Hotel am Vogelsang zusammensetzte, ins Protokoll. Sein Dank galt allen, deren Arbeit „zu diesem wunderschönen Kirmeszug nebst hervorragender Organisation” geführt […]
Der neue Pokal brachte den Mühlenhämmern Sieg-Glück
Mit Piratenschiff ganz vorn / Gruppen in der Punktewertung so eng wie nie zusammen (Text: Werner Bloemer | Foto: RaSi) Riesenjubel gestern Abend bei der Siegerehrung in der Aula Alte Geer: Die Kirmesgruppe Mühlenhämmer holte sich zum fünften Mal seit 1949 den Pokal für die beste Wagendarstellung. Zuletzt war das vor 24 Jahren gelungen. So eng […]
Wie Günter zu Oskar wurde
29. Ritter in die Tafelrunde aufgenommen (Text: Kirsten Niesler) Der neue Ritter von Hopfen und Malz heißt Günter Rehm. Markus Schöbel, Geschäftsführer der Schwelmer Brauerei, schlug ihn am Samstagvormittag nach allen Regeln der Kunst zum 29. Ritter der Tafelrunde. Dabei ist Günter Rehm (67) eigentlich überhaupt niemand in Kirmeskreisen bekannt, ganz im Gegensatz zu „Oskar” Rehm. […]
Jedes Jahr Motto einer Partnerstadt
Bürgermeisterempfang stand gestern im Zeichen der Sizilianer (Text: Kirsten Niesler) Unterhaltsam, gesellig und voller Überraschungen war wieder der Bürgermeisterempfang im Rathaus am Kirmessonntag. Bürgermeister Claus Jacobi begrüßte eine ganze Reihe von Ehrengästen, zuvorderst drei Vertreter aus West-Papua, der Partnergemeinde des Kirchenkreises Schwelm. Sie wohnen beim Altbürgermeister und hatten in der Pauluskirche den Gottesdienst gehalten. Landrat Dr. […]
Auswärtige erfuhren Pläne zur künftigen Mittelstraße
Heimatverein lud in diesem Jahr in die Rathauskantine ein / Bürgermeister referierte Gevelsberg. (pb) „Der erste Versuch galt als gelungen und wurde für gut befunden. Damit stand fest, dieses Treffen wird beibehalten.“ Mit diesen Worten begrüßte Marlis Schäfer die „Auswärtigen“. Bereits zum 50. Mal lud damit der Heimatverein alle nicht mehr in Gevelsberg lebenden „Ehemaligen“ zu […]
Jede Menge Fußvolk belebte Kirmeszug
Acht Einzelgänger und 14 Fuß-, Frauen- und Kindergruppen (Text: Werner Bloemer) Im Kirmeszug am Sonntag tummelte sich um die großen Wagendarstellungen herum auch viel Fußvolk. Acht Einzelgänger, sechs Fußgruppen, drei Frauengruppen und fünf Kinder-/Jugendgruppen gingen an den Start. Ewald Winterhoff, der Einzelgänger der KG Fidele Vogelsanger, war „von Kopf bis Fuß auf Kirmes eingestellt”: Alles, […]
Frühkonzert der Musikzüge am Bürgerzentrum
Bereits zum 50. Male lud die Spielleutevereinigung Musikcorps zum Kirmessonntag ein Gevelsberg. (Lo) Ein Festzug ohne Musik ist unvorstellbar. Für den richtigen Rhythmus sorgten daher gestern 16 Musikzüge. Doch schon vor der Aufstellung zum großen Kirmeszug trafen sich die Musikcorps auf dem Schulhof des Bürgerzentrums: Ein Jubiläum, denn das Frühkonzert fand zum 50. Mal statt. Traditionell […]