Freizeitvergnügen der besonderen Art

Als Reiseziel steht das Ruhrgebiet für eine beeindruckende Industriekultur, hochkarätige Kulturveranstaltungen und außergewöhnliche Erlebnisreisen. Ob ein Besuch im UNESCO-Weltkulturerbe Zollverein, eine Hochseilklettertour zwischen stillgelegten Hochöfen, tauchen im Gasometer, Kunstmuseen mit weltbekannten Meisterwerken und renommierten Ausstellungen oder Restaurants in atemberaubenden Industriekathedralen.
Die Metropole Ruhr hat so einiges zu bieten, Gevelsberg hebt sich dabei aber hervor. Denn wer dort einen Streifzug durch die Stadt macht, die im Drei-Länder-Eck, zwischen dem Ruhrgebiet, dem Sauerland und dem Bergischem Land liegt, und eine Mischung aus Natur, Erlebnis und Action bietet, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus.
Hier vergnügt man sich zum Beispiel im Erlebnispark, wo es neben vielen Rutschen auch ne echte Pommes Schranke für die Kids gibt, man kann durch den idyllischen Stadtwald schlendern und beim Damwildgatter im Neuen Forsthaus zum Waffelessen einkehren oder aber man tritt auf der Cool-Runners Indoorkartbahn so richtig das Gaspedal durch.
Nicht zu vergessen der Ennepebogen, an dem einst ein Kraftwerk stand und heute ein grünes Areal mit einem kleinen Strand erstrahlt. Die wunderbar gestaltete Innenstadt, die zum flanieren, shoppen und verweilen einlädt sowie das Stefansbachtal mit seinem Viadukt, dem Freizeitbad „Schwimm In“ und dem Stadion.
Wagendarstellung: Freizeitidylle im Stefansbachtal
Und genau dort, wollen es sich die Kirmesfreunde aus Berge nun erst einmal so richtig gutgehen lassen. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg zur heimischen Sterngolfanlage. Hier gilt es auf drei Bahnen den Ball mit möglichst wenig Punkten vom Abschlagpunkt zum Ziel zu bewegen.
Das Spiel beginnt auf jeder Bahn vom Abschlagpunkt, bis das Hindernis überwunden ist. Dann wird von der Stelle aus weiter gespielt, wo der Ball liegen bleibt, bis er im Ziel, dem Loch ist. Eine der sich auf dem Kirmeswagen befindlichen Bahnen ist übrigens eine Leihgabe von Uwe Ungermann, dem Betreiber der Sterngolfanlage, und somit ein echtes Original.

Sollte ein Mitglied der Kirmesgruppe „Berge“ zwischendurch vielleicht ein leichtes Hüngerchen verspüren: kein Problem! Am Kiosk der Anlage gibt es neben einigen Süßigkeiten selbstverständlich auch leckeres Eis und das ein oder andere Kaltgetränk.
Sport soll ja letztendlich kein Mord sein. Hat man bei einem Spielpäuschen zudem dann auch noch das Viadukt vor Augen, welches in seiner architektonischen Bauart gen Himmel ragt und in naher Zukunft die Radfahrer anlocken wird; dann erlebt man ein idyllisches Landschaftsbild wie es dies nur in Gevelsberg gibt.
Fußgruppe: WIR – unten aus dem Meer
Davon wollen sich nun auch einmal die tierischen Bewohner der Weltmeere überzeugen. In unseren Gewässern finden sich wahrlich mehr Stämme des Tierreichs und Abteilungen des Pflanzenreichs als an Land.
Schon die ersten Naturforscher staunten über diese enorme, bunte und farbenprächtige Vielfalt des Lebens im Meer. Einige Meeresbwohner, jüngere und ältere sowie kleinere und größere, traten vor einiger Zeit ihren Weg an, um nun rechtzeitig beim Gevelsberger Kirmeszug aufzutauchen.