T-Shirt 2007 weist den Weg zur Kirmes
![](https://www.kirmesverein.de/wp-content/uploads/2015/03/2007_06_25_04.jpg)
Zahlreiche Kirmesfreunde mit Kirmeskrügen und Pralinen geehrt
Gevelsberg. (kini) Etwas anders als sonst verlief gestern Mittag der Kirmesempfang des Bürgermeisters im Rathaus mit zahlreichen Bürgern und Ehrengästen aus Politik, Vereinen, Institutionen und Gruppen. Die „Fidelen Vogelsanger” erlebten die rund 200 Gäste des Bürgermeisters diesmal nicht im Ratssaal, sondern auf dem Rathausvorplatz – ist doch diese Musik auch mehr fürs Freie gedacht und gemacht. Bürgermeister Claus Jacobi wunderte sich in seinen Begrüßungsworten, dass all die vielen Ehrengäste „trotz der vielen Löcher in Gevelsberg” angekommen sind. Anschließend bat Claus Jacobi seine Gäste wieder in den Ratssaal zum ersten Teil des offiziellen Aktes, den die „Kirmesschrammeln” Günther Dabruck und Klaus Furmanek in altbewährter Tradition musikalisch auflockerten.
Der oberste Repräsentant der Gevelsberger Kirmes, der Hammerschmied, erhielt vom Bürgermeister ein neues T-Shirt, nachdem er das vom vorletzten Jahr „aufgebraucht” und alle Tage bis zur Kirmes 2006 durchgestrichen hatte. Das T-Shirt 2007 hatte Volker Külpmann als Wegweiser angelegt in Anlehnung an den Slogan „Gevelsberg geht neue Wege”: Vom Kirmestor zum Tunnel – der aber auch auf dem T-Shirt noch nicht geöffnet ist – bis zum Ziel Stupprock und der Zeile „Als Kirmesfreund kenne ich aber nur einen Weg.” Dann ging’s zum Essen – diesmal mit der Partnerstadt Sprottau als „kulinarischem Gastgeber”, das heißt mit Spezialitäten aus Sprottau. Erst nach dem Essen ehrte der Bürgermeister zahlreiche Kirmesfreunde mit Kirmeskrügen, Kirmespralinen oder Sekt, ehe es zum Zug ging.